Autodesk Revit 2019 online kaufen

1. Produkt auswählen - 2. Rückruf von uns - 3. Ihre Kaufentscheidung

Autodesk Revit 2019

Die Revit-BIM-Software wurde speziell für Building Information Modeling (BIM) entwickelt und umfasst Funktionen für architektonische Planung, Gebäudetechnik, konstruktiven Ingenieurbau und Bauausführung.

 

Enthält: Autodesk Revit Architecture, Autodesk Revit MEP & Autodesk Revit Structure

 

Zielgruppe: Architekten, Hochbauzeichner, Konstrukteure

Branchen:  Bau und Architektur

 

Aktuelle Promos

Angebot oder Testversion anfordern

 

Single-User Abonnement mit Laufzeit nach Auswahl:

 

Autdesk Revit Architecture 2019

3.141,60 €

  • verfügbar

BIM wird immer aktueller und damit auch die Anforderungen an die Software, mit welcher Sie arbeiten. Doch warum ist genau Revit für die Zusammenarbeit im BIM-Universum so unverzichtbar? Hier zehn Gründe, warum Revit auch bei Ihnen im Einsatz sein sollte:

10 Gründe für Autodesk Revit

 

1. Durchgängiges Gebäudemodell (BIM)

Alle Projekte werden in nur einer einzigen Datei, dem Gebäudedatenmodell entwickelt, das - über sämtliche Leistungsphasen hinweg - Informationen zur Verfügung stellt. Änderungen , die Sie an einer Stelle vornehmen, werden automatisch in allen hiervon betroffenen Bereichen übernommen. So wirken sich beispielsweise Änderungen in der Bauteiltabelle direkt auf das komplette Projekt aus.

 

2. Parametrische Gebäudemodellierung

Mit Revit haben Sie endlich die Möglichkeit, die Parametrik in der Architektur einzusetzen. Dadurch bleiben bei einfachen Veränderungen, z.B. dem Verschieben einer Wand, die intelligenten Abhängigkeiten bestehen. Der Abstand von der Tür zur Wand wird ebenso korrekt berücksichtigt wie die Platzierung von Möbeln im Raum oder die Aufteilung der Fenster oder anderen Objekten.

 

3. Intuitive Bedienung

Fühlen Sie sich in Ihrer Fachanwendung schnell heimisch. Sie konstruieren aus einer übersichtlichen und schlanken Benutzeroberfläche mit intelligenter Multifunktionsleiste und Projektbrowser.

 

4. Planungssicherheit bis hin zur Werkplanung

Mit BIM gewinnen Sie Planungssicherheit. Sie können in mehreren Ansichten gleichzeitig arbeiten - selbst in der Bauteilliste. Dadurch lassen sich mögliche Kollisionen und Fehlerquellen rasch erkennen und eliminieren. In Werk- und Detailplanungen profitieren Sie von den verschiedenen Detailierungsgraden: Wände, Fenster, Türen, Linien und ähnliches lassen sich abhängig vom Maßstab automatisch anpassen.

 

5. Modellieren und Visualisieren für Entwurf und Wettbewerb

Bereits der Vorentwurf, den Sie einfach und intuitiv in 3D modellieren, bildet die Datenbasis für den gesamten weiteren Bauverlauf. Dabei können Sie auch komplexeste Freiformen modellieren. So lassen sich beispielsweise doppelt gekrümmte, NURBS ähnliche Flächen erstellen. Diese bilden dann die Grundlage für freie Bauteile wie Wände und Fassaden. Der Renderer für Perspektivdarstellungen mit Mental Ray als Engine ist ebenfalls integriert.

 

6. Planen im Bestand

Die 3D Bestandsaufnahme berücksichtigt auch schiefe und anders verformte Wände. Sie weisen den Objekten einfach eine Zeit (Phase) zu, die darüber informiert, wann eine Wand errichtet und wieder abgebrochen wurde. Durch verschiedene Ansichtsfilter können hieraus korrekte, farbige Darstellungen für Bestands-, Abbruch-, und Neuplanungen direkt abgeleitet werden. Dank der "4D-Möglichkeiten" haben Sie beispielsweise durch Simulation die Kostenplanung, Logistik, Bauablaufplanung und Baustellensicherheit frühzeitig im Griff.

 

7. Kostenkontrolle

Die Bauteiltabellen aller Objekte werden automatisch mitgeführt. Dabei lassen sich jedem Objekt individuelle Kosten zuweisen und Sie behalten dadurch jederzeit die Kontrolle über die Kosten des Gesamtprojekts. Kostenschätzungen lassen sich nahezu ohne Aufwand integrieren. Außerdem können Sie Rauminhalte, Geschossflächen und Kennzahlen einfach berechnen. Konkret: In vielen Fällen benötigen Sie keine Tabellenkalkulation mehr, wie beispielsweise in Microsoft Excel.

 

8. Intelligente Variantenkonstruktion

In Revit müssen Sie nichtmehr das komplette Projekt kopieren und doppelt ablegen. Die parametrische Datenbank gibt Ihnen einen klaren Zeitvorsprung bei Änderungen. Diese müssen nur einmal durchgeführt werden und werden in beiden Varianten automatisch nachgeführt, denn Sie arbeiten nur in einer Datei!

 

9. Hohe Kompabilität

In Revit ist es nicht nur möglich DWG-Formate zu importieren und zu exportieren, sondern auch mit den gängigen Formaten wie ADSK, DWF/DXF, IFC und weitere Formate.

 

10. Flexible, intelligente und sichere Teamarbeit

Mit Revit Architecture können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig, koordiniert und sicher am selben Projekt arbeiten. Sie profitieren von der intelligenten Aufteilung in Bearbeitungsbereiche (z. B. Geschosse, Gewerke, Räume oder völlig frei nach Objekten). Jeder Mitarbeiter kann einzelne Arbeitsbereiche automatisch vom Server „ausleihen“ und auf seinem lokalen Rechner bearbeiten. Das Gesamtprojekt bleibt dabei für alle Projektbeteiligten sichtbar.


Neue Funktionen in Autodesk Revit 2019

Die neuen und verbesserten Funktionen in Revit ermöglichen Ihnen eine wesentlich einfachere und koordiniertere Bearbeitung für die multidisziplinäre Planung, die sich auf die Detaillierung und Konstruktion erstreckt.

Unterstützung für mehrere Bildschirme und Registerkarten
Einfacheres Arbeiten wird in Revit 2019 zum Leitmotto. So haben Sie die Möglichkeit, wie in einem Internetbrowser Tabs zur Verwaltung ihrer Ansichten zu benutzen.

Ebenen in 3D-Ansichten
Verstehen und verändern Sie wichtige Bezugshöhen in Ihrem Projekt mit der Möglichkeit, Ebenen in 3D-Ansichten darzustellen.

ODER in Filtern
Erstellen Sie Ansichtsfilter mit mehreren Regeln und Verschachtelungen mit Kombinationen aus UND- und ODER-Bedingungen.

Ungeschnittene perspektivische Ansichten
Arbeiten Sie im Vollbildmodus mit ungeschnittenen perspektivischen Ansichten. Bewegen Sie sich frei in der Ansicht mit Navigationsbefehlen wie Zoom, Pan und Orbit.

Doppel-Füllmuster
Kommunizieren Sie Ihr Konzept durch den Einsatz von Füllmustern für Vorder- und Hintergrund bei Schnitten oder Oberflächen.

Benutzerdefinierte Stahlverbindungen
Verbessern Sie Dank neuer spezieller Werkzeuge die Modellierung von Stahlobjekten. Diese können Sie nun noch detailgenauer als zuvor erstellen. Zudem haben Sie nun die Möglichkeit, die Stahlverbindungen noch individueller anzupassen.

Technische Dokumentation für Stahl
Erstellen Sie genaue technische Dokumentationen für Baustahl, einschließlich Details mit Stahlverbindungen.

Anpassung von Freiform-Bewehrungen
Mit Revit können Sie bestehende Biegeformfamilien anpassen oder auf der Grundlage von Freiform-Geometrie neue Biegeformfamilien für Bewehrungen erstellen.

Autodesk Drive
2D- und 3D-Designdaten sicher speichern, in der Vorschau ansehen und freigeben, mit der speziell auf Einzelpersonen und kleine Teams zugeschnittenen Datenspeicherung.

Automatisierte Herstellung von Fertigteilträger-Platten
Abschnittsweise vorformen, Armierung nach vordefinierten Regeln hinzufügen, Werkstattzeichnungen erstellen und die CAM-Datei exportieren.

Komplexe Rohrleitungssysteme
Verbesserte Druckverlustanalyse für komplexe Rohrnetze, mit Unterstützung für die Trennung von Primär- und Sekundärkreisläufen bei Rohrsystemen für Warmwasserheizungen.

Parallelpumpenanalyse
Parallele Pumpen in Rohrnetzen für Warmwasserheizungen, einfache Volumenstromberechnung aus Pumpmengen im Betrieb und auf Standby.

Download
10 Gründe für Revit
20180221Planify - Revit 2018 - 10 Gründe
Adobe Acrobat Dokument 334.6 KB

Download
Produktvergleich Revit LT & Revit
20180222 Produktvergleich Revit LT & Rev
Adobe Acrobat Dokument 135.3 KB

Anfragen über unser Kontaktformular oder an team@planify.de.

Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0821-449 749 02.