Mit der grafisch gestützten liNear Heizungsrohrnetzberechnung werden Zwei-Rohr-Heizungsanlagen inkl. Tichelmann-Leitungsführung und Anbindesystemen differenziert berechnet. Innerhalb eines Systems kann dabei mit unterschiedlichen Temperaturen gearbeitet werden. Basis für die Berechnung kann sowohl das Strangschema als auch die 2D- oder 3D-Grundrisszeichnung sein. Mehrere Regelebenen erlauben den hydraulischen Abgleich auch von komplexen Anlagen mit Differenzdruckreglern oder Strangregulierventilen. Als Grundlage dient der liNear Desktop Heating.
1.606,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
liNear Desktop Heating
Von Kessel, Wärmepumpe oder Kältemaschine bis hin zu Heizkörper, Flächenheizung oder Kühlkonvektor, von Regelebenen mit Strangventilen und DIfferenzdruckreglern bis hin zu hydraulischen Weichen
und Mehrkesselanlagen:
Mit den liNear Symbolleisten, Schemageneratoren, Trassenbefehlen, Anbindefunktionen für starre und flexible Leitungen, automatischen Legenden, Schlitzplanungs-Assistenten u.v.m. zeichnen Sie
berechenbare Systeme. Schnell, sauber und perfekt dokumentiert.
Weitere Funktionen:
Schemageneratoren Heizung und Gas
Im liNear Desktop ermöglicht ein leistungsstarker Schemagenerator die komplette Konstruktion eines Strangschemas ohne jegliche CAD-Erfahrung. Mittels Drag and Drop können die entsprechenden Symbole integriert und Teilstrecken und Anzahl der Bögen vorgegeben werden. Das gesamte Schema wird abschließend mit nur einem Klick automatisch als AutoCAD-DWG generiert. Der Schemagenerator Gas ist ebenfalls Bestandteil dieses Moduls.
Anfragen über unser Kontaktformular oder an team@planify.de. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0821-449 749 02.